Veranstalter/ Technik
a) Flyer
b) Anlagen
c) Instrumente, Tonabnahme
d) Stagerider
E) Download von Fotos sowie Pressetexte
a) Flyer
Unten stehende Flyer erstellen wir auf Wunsch für die jeweilige Veranstaltung. Logo des Veranstalters, spezielle Hinweise etc. können wir gerne dort einfließen lassen.
- Die Flyer können im PDF Format sehr leicht in Faceboock eingestellt oder über Whatsapp verschickt werden.
- Eine weitere gute Anwendung ist die Auslage auf Tischen oder als Handzettel.
b) Anlagen für kleinere bzw. größere Veranstaltungen.
Klein und sehr gut
Top Sound, sehr schneller Aufbau, benötigt kaum Platz. Für Veranstaltungen bis etwa 200 Personen. Wir nutzen hier zwei ausgesprochen hochwertige Säulen von Elektro Voice (Evolve 30 M) mit jeweils 1000 Watt. Dort ist direkt ein digitales Mischpult integriert und natürlich ein einziger Lautstärkeregler für die Gesamtlautstärke. Damit können wir mit einem Regler die Lautstärke an jeden Bedarf einfach anpassen! Für deutlich größere Veranstaltungen können zusätzliche Boxen bereitgestellt werden.
Minianlage
Für den "Besuch" am Küchentisch oder der kleinen Wohnzimmertafel kommen wir mit einer der kleinen Säulen oder lediglich verstärkt mit einem hervorragenden Miniverstärker (Roland AC-33 mit 2 x 15 Watt) oder auch ganz ohne Verstärkung, pur mit Gitarre und Cajon.
c) Instrumente - Tonabnahme
Gitarre | Cajon | Gesang |
Martin D 21 Seymour Duncan SA6 Mag Mic | Schlagwerk Grenzflächenmikrofon | BETA 58 A |
d) Stagerider
Wir sind zwei Musiker und gehen mit Mikrofonen und Instrumenten direkt über eine Stage-Box/ Di-Box ins Mischpult (siehe Bühnenaufbau unten).
An Bühnentechnik benötigen wir (bei gestellter PA-Anlage)
- 2 Gesangsmikrofone, 2 Mikroständer
- 1 DI-Box mit Klinkeneingang zur Abnahme der Gitarre
- 1 Grenzflächenmikrofon zur Abnahme des Cajons (Phantomspeisung)
- 2 Monitorboxen (gleiche Abmischung)
- Beleuchtung - bevorzugt dezentes, stehendes Licht
- 1 gut erreichbare Steckdose
- Der Sound soll druckvoll mit einem gut ausgestatteten Bass im Fundament sein
- Effekt für Gesang Reverb und etwas Echo, für die Gitarre ebenfalls Reverb und etwas Echo, Cajon kein Effekt
- 3 x 2 Meter Bühnenfläche (Minimum 2 x 1,5 M.)
Karl-Heinz Dentler | Torsten Krebs |
Gitarre, Gesang | Cajon, Gesang |
0176 8437 1073 | 0160 9275 9830 |
kh.d@online.de | torsten.krebs69@gmx.de |
mit Klick auf Grafik vergrößern
E) Download von Fotos sowie Pressetext
Pressetext
Oldies und erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre sowie manches mehr sind das Markenzeichen von Karl-Heinz Dentler - Gesang, Gitarre und Torsten Krebs - Gesang, Cajon. "itzend spielen nicht automatisch die aktuellsten Chartplazierungen, sondern die Musik, die bewegt. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!!
"itzend" heißt auf siegerländisch jetzt! Und genau so meinen die beiden Herren es auch, wenn sie loslegen. Hohe Spielfreude bei den Musikern und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm.
Die Band spielt und rockt in einer Duo-Besetzung mit rein akustischen Instrumenten und einer hervorragenden Verstärkeranlage ganz bewusst nach Wunsch der Veranstalter und Art der Location mal leiser, mal lauter.
"itzend": „Wir machen einfach gerne Musik mit unserem Publikum, auf der Bühne, in der Kneipe oder im Wohnzimmer. Wir spielen was gefällt und Spaß macht."
Besetzung - Stil
Karl-Heinz Dentler - Gesang, Gitarre und Torsten Krebs - Gesang, Cajon
Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Prince, Sasha, AC/DC, Steve Winwood, Chuck Berry, Elvis, Bob Dylan, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Deep Purple, Canned Heat, T. Rex, Die Toten Hosen, ...